Camping
Camping https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2016.07.21___14.59.24___Kai_Handy_crop.jpg 1000 750 Michael https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2018/01/Portrait.jpgEhrlich gesagt bin ich kein begeisterter Camper. Wo immer ich kann bevorzuge ich eine akzeptable Unterkunft bevor man mich auf dem Campingplatz sieht. Wenn man die Möglichkeit hat, wild zu campen, ist es etwas ganz anders. Das Gefühl des Aufwachens in der Natur ist berauschend. Je nach dem in welchem Land ich reise, variiert die Zusammenstellung meiner Ausrüstung etwas.
Camping | West Alpen 2013 | Ostadria 2013 | Island 2014 | Primus Rallye 2015 | Balkan Kompakt 2015 | Sibirien 2016 | Ostsee 2016 | Murphys Seidenstraße 2017 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtgewicht | 7,6kg | 7,1kg | 7,4kg | 9,4kg | 7,2kg | 5,2kg | 5,2kg | 3,4kg | ||
Zelt | 4070g | 4070g | 3980g | 3980g | 4145g | 2215g | 2215g | 2315g | ||
noName Tent Iglu 4P | 4900g | schön für Treffen | ||||||||
Vaude Zelt Hogan 2P | 3285g | Sturmfest | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Vaude Zeltunterlage Hogan | 365g | nutzlos für meinen günstigen Zelte | 1 | 1 | 1 | |||||
Sierra Designs Flashlight 2P | 1780g | Leichtgewicht | 1 | 1 | 1 | |||||
Relags Zeltnägel Rockpin | 15g | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | |||
Exped Schnee und Sand Anker | 20g | 10 | 10 | 5 | ||||||
Vaude Zelthäringe kurz | 15g | 10 | 10 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | |
coghlands Zelthäringe lang | 20g | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | |
Vaude Reparaturhülse Zeltgestänge | 10g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Vaude Abspannleinen kurz | 5g | |||||||||
Abspannleinen lang | 15g | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||
Licht | 145g | 145g | 399g | 145g | 145g | 145g | 145g | |||
Fenix Stirnlampe HL30 | 145g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
UCO Kerzenlaterne Uco Micro inkl. 2 Teelichter | 118g | 1 | ||||||||
Teelicht | 17g | 8 | ||||||||
Schlafsack und Liegeunterlage | 3362g | 3010g | 3270g | 5018g | 2883g | 2883g | 2883g | 890g | ||
Exped Schlafmatte Downmat XP 9 LW | 1262g | unglaublich Komfortabel | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Therm A Rest Schlafmatte Neoair XLite | 340g | Wunsch | 1 | |||||||
Vaude Schlafsack Navajo Comfort 220 | 1748g | groß und komfortabel | 1 | 1 | 1 | |||||
Mountain Equipment Schlafsack Classic 500 | 1269g | Fehlkauf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Nahanny Alpin Sleeping Bag | 550g | Wunsch | 1 | |||||||
sea to summit Inlet Thermolite® Reactor Extreme Liner | 352g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
387g | essenziell in kalten Bedingungen | 1 | 1 |
Das Vaude Hogan war das perfekte Zelt für Island. Kein Sturm kann diesem Zelt etwas anhaben und egal wie viel Regen fällt es hält einen trocken. Für die meisten Länder ist dieses Zelt zu robust und deshalb ist es nur Ballast. Das Sierra Designs Flashlight habe ich gekauft um Gewicht in durchschnittlicheren Bedingungen zu sparen. Mein NoName Iglu ist mein erstes eigenes Zelt. Es ist mehr als 20 Jahre alt und noch in gutem Zustand. Ich verwende es immer noch für Treffen und Festivals bei denen Komfort im Mittelpunkt steht. Während der Primus Rally erkannte ich, dass ich noch kein geeignetes Zelt für Wintercamping besitze. Man benötigt ein großes Zelt mit guter Belüftung, um die Kondensation zu reduzieren. Es ist auch nervig, in einem kleinen Zelt mit all den isolierenden Schichten die man trägt zu kriechen. Aus diesem Grund nutzen die meisten Leute Tipi Zelte. Unter Links findet ihr einige Hersteller von Tipi Zelte und Öfen um diese zu heizen.
Meistens ignoriert, aber schmerzlich vermisst, wenn man nur die Falschen hat. Die Schnee und Sand Anker sind leicht und sehr nützliches, wenn man solche Untergründe erwartet. Sie sind auch die einzige Option auf festem Gestein, weil man sie mit Steinen füllen kann. Auf durchschnittlich steinigem Boden ist man mit den Rockpins glücklicher. Man kann sie leicht mit einem Stein in den Boden hämmern, ohne sie zu verbiegen. Für das seltene grüne Gras eigenen sich die enthaltenen Heringe meist am besten.
Niemals ohne Stirnlampe losfahren. Sie sind viel handlicher und flexibler als normale Taschenlampen. Die Kerzenlaterne dient nicht der Romantik, beim Wintercamping erhöht dieses kleine Licht die Temperatur im Zelt ein wenig.
Die Exped Daunenmatte ist eine tolle und unglaubliche bequeme Matte. Jeder Benutzer, den ich kenne, war zumindest einmal im Zwiespalt, sie in seinem Hotelzimmer aufzublasen, weil sie mehr Komfort bietet als das Bett. Natürlich Komfort wiegt. Deshalb habe ich vor, die Neo Air Xlite zu kaufen. Ich habe einmal auf dieser Matte geschlafen der Komfort ist akzeptabel die größten Nachteile sind Größe und das raschelnde Material. Im Winter sind Luftmatratzen nicht sehr komfortabel. Jedes Mal, wenn man auf ihnen sitzt, komprimiert man sie, bis keine Isolierung mehr übrig ist. Um das zu vermeiden lege ich die Evazote unter die Luftmatratze oder das ganze Zelt. Die große Oberfläche, die die Luftmatratze umgibt, erhöht auch den Komfort.
Den Vaude Navajo habe ich gekauft, um eine Nacht bei Freunden zu verbringen nicht um damit zu Campen. Er ist aber perfekt um den Mountain Equipment Daunen Schlafsack für kalte Bedingungen aufzuwerten. Diese Kombination funktioniert auch bei -20°C. Der Mountain Equipment ist zu schwer für das, was es leistet, deshalb steht bereits ein möglicher Ersatz, der Nahanny Alpin, auf der Liste. Das Inlet ist ein nettes aber nicht wesentliches Ausrüstungsstück. Man sollte nicht glauben das es den Komfort Bereich des Schlafsacks merklich erhöht der Hintergrund ist eher hygienischer Natur.
Hinterlasse eine Antwort