Fahrerausrüstung
Fahrerausrüstung https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2014.08.07___20.54_bearb_crop.jpg 1000 562 Michael https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2018/01/Portrait.jpgFahrerausrüstung ist die wichtigste Ausrüstung auf einer Motorradreise. Man trägt sie ständig und wenn man sich nicht darin wohl fühlt hat man auch keinen Spaß. Wenn die Kleidung nicht vor den Elementen und bei Unfällen schützt hat das Auswirkungen auf die eigene Gesundheit. Investiere lieber weniger Geld in das Motorrad und mehr Geld in die Fahrerausrüstung. Sag nicht, es ist nur eine Jacke, Hose, Handschuh, Stiefel oder Helm es ist mehr. Im Abschnitt “Links” findest du einige Empfehlungen. Hier findest du mehr eine Erklärung der Entwicklung meiner aktuellen Ausrüstung.
West Alpen 2013 | Ostadria 2013 | Island 2014 | Primus Rallye 2015 | Balkan Kompakt 2015 | Sibirien 2016 | Murphys Seidenstraße 2017 | Alpidischer Gürtel 2017 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtgewicht | 10,1kg | 11kg | 13,4kg | 11kg | 9,8kg | 12kg | 11,7kg | 11,9kg | ||
Getragenes Gewicht | 8,1kg | 8,2kg | 8,1kg | 10,7kg | 8,2kg | 10,1kg | 9,6kg | 9,5kg | ||
Handschuhe/Stiefel | 2885g | 3270g | 3170g | 3320g | 2950g | 4865g | 4832g | 4987g | ||
Alpinestars Endurohandschuhe Octane | 155g | abgenutzt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Klim Endurohandschuhe Dakar Pro | 122g | 1 | 1 | |||||||
FLM Straßenlederhandschuhe | 385g | 16 Jahre alt schwer steif aber noch zu gebrauchen | 1 | |||||||
Held Tourenhandschuhe | 275g | Garantiefall Geld zurück | 1 | 1 | 1 | |||||
Held Unterziehhandschuhe | 30g | schlechteres Griffgefühl | ||||||||
Thermoboy Winterhandschuhe | 285g | Garantiefall Geld zurück | 1 | |||||||
Rossi Handschuhe | 50g | nur zum Wintercampen | 1 | |||||||
Outhorn Schneehandschuhe | 165g | nur zum Wintercampen | 1 | |||||||
Held Tourenhandschuh air n' dry 2242 | 340g | schlechteres Griffgefühl im Goretex teil im vergleich zum reinen Goretex Handschuh. | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Heizteufel Heizhandschuh "Touring - XHot | 310g | auch ohne Heizung sehr warm nur nutzbar unter 0°C | 1 | |||||||
Alpinestars Stiefel Scout Wasserdicht | 2455g | leichter Wasserdichter Endurostiefel | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Forma Stiefel Dominator Competition nicht Wasserdicht | 4370g | reiner Endurostiefel mit herausnehmbarem Innenschuh | 1 | 1 | 1 | |||||
Sicherheitsausrüstung | 2530g | 3026g | 2194g | 2465g | 2614g | 2614g | 2614g | 2508g | ||
Madhead Neckroll | 237g | sinnvoll aber hintert beim Schulterblick | 1 | |||||||
Vaude Radlerhose | 175g | taffe Biker brauchen das nicht | 1 | 1 | 1 | |||||
Alpinestars Endurobrille+Tasche | 149g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Shoei Helm Hornet DS | 1640g | toller Helm aber sehr laut | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Airoh Helm Warrior | 1530g | kaputt seit den West Alpen 2013 | 1 | |||||||
Sas Tec Rückenprotektor | 368g | paßt in meine Jacke und mein Shirt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Sas Tec Ellbogenprotektoren | 125g | paßt in meine Jacke und mein Shirt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Sas Tec Schulterprotektoren | 102g | paßt in meine Jacke und mein Shirt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Sas Tec Hüftprotekoren | 106g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Sas Tec Knieprotektoren | 124g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Motorradkombi | 3836g | 3836g | 6226g | 3836g | 2952g | 2952g | 2591g | 4038g | ||
Klim Overland Jacke (ohne Protektoren) | 1185g | nicht genug Lüftung, schwierig über den Handschuhen zu tragen | 1 | 1 | ||||||
Overland Hose (ohne Protektoren) | 1406g | tolle Belüftung deswegen ist die Passform aber furchtbar | 1 | 1 | ||||||
Vanucci Motorradjacke Okovango (ohne Protektoren) | 1607g | abgenutzt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Vanucci Membrane Jacke Okovango | 486g | abgenutzt | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
Vanucci Thermofutter Jacke Okovango | 241g | abgenutzt | ||||||||
Vanucci Motorradhose Okovango (ohne Protektoren) | 1345g | abgenutzt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Vanucci Membrane Hose Okovango | 398g | abgenutzt | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
Vanucci Thermofutter Hose Okovango | 251g | abgenutzt | ||||||||
Klim Tactical Pant | 432g | 1 | ||||||||
KTM KTM Jersey | 250g | 1 | 1 | |||||||
Held Protektorenhemd Kendo | 2140g | Garantiefall Geld zurück | 1 | |||||||
Acerbis MX Soft Pro Body Armour (nur mit Brustprotektor) | 765g | Sas Tec Protektoren passen | 1 | |||||||
Kälteschutz | 249g | 181g | 185g | 314g | 181g | 181g | 214g | 37g | ||
Buff Buff Halstuch | 37g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Fleece Windstopperkragen | 48g | essenzielles Ausrüstungsteil | 1 | |||||||
Fleece Halstuch | 33g | nicht nötig mit Woolpower Turtleneck | 1 | 1 | ||||||
Neoprenhalbmaske | 68g | 1 | ||||||||
Büse Nierengurt | 144g | kratzig und immer noch windig | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Thermoboy Windstopper Sturmhaube | 100g | perfekt für den Winter | 1 | 1 | ||||||
Nässeschutz | 640g | 640g | 1625g | 1072g | 1072g | 1412g | 1412g | 340g | ||
Regenkombi | 640g | kaputt seit den West Alpen 2013 | 1 | 1 | ||||||
Held Regenkombi | 1072g | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
Wathose | 553g | kaoutt seit dem ersten Gebrauch | 1 | |||||||
Seal Skinz Mid Weight Knee Length Sock | 170g | essenziell mit reinen Enduro Stiefeln | 2 | 2 | 2 |
Island ist ein anspruchsvolles Terrain für jede Ausrüstung. Nur die Alpinestars Handschuhe haben diese Reise überlebt. Die Thermoboy-Handschuhe waren von Anfang an nicht wasserdicht. Die Held Touring Handschuhe waren wasserdicht, solange die Bedingungen durchschnittlich blieben. Aber nach ein paar Tagen mit 8h Fahrt im Regen hat sich das Futter abgelöst und kam jedesmal aus dem Handschuh. Ich sehe es als sehr zuvorkommend, dass ich in beiden Fällen ohne Probleme mein Geld zurückbekommen habe. Ein Grund, warum ich nicht zögerte mit den Air n ‘Dry, wieder einen Held Handschuh zu kaufen. Der andere Grund war, dass diese am besten passten. Es ist dasselbe mit dem Ersatz für die jetzt abgenutzten Alpinestars. Der Klim Dakar Pro paßt am besten und hat keinen nutzlosen harten Knöchelschutz. Ich bin oft gestürzt, aber ich bin noch nie mit den Knöcheln aufgeschlagen. Meine alten FLM Street Lederhandschuhe sind schön für on-road fahrten im Sommer Sie bieten auch etwas mehr Schutz als die Klim Dakar Pros. Hauptsächlich habe ich sie noch, weil sie zu gut sind, um sie wegzuwerfen. Die beheizten Handschuhe sind nur für die Extreme nützlich. Handschuhe zum unterziehen sind ein schlechter Kompromiss das Griffgefühl ist signifikant schlechter.
Wasserdichte oder nicht wasserdichte Stiefel. Nicht wasserdicht mit wasserdichten Socken ist sicherer und modularer. Aus diesem Grund auch mein Favorit. Die wasserdichten Stiefel machen immer noch einen guten Job für Tagestouren oder den Weg zur Arbeit. Der Forma Dominator und die Alpinestars Tech 8 sind teuer, aber der herausnehmbare Innenschuh hat zwei wesentliche Vorteile. Man kann ihn leicht waschen und schneller trocknen. Beides ist sehr nützlich, wenn man sie für Touren verwenden. Bis ein nasser Enduro-Stiefel völlig trocken ist dauert es bis zu 2 Tage, wenn man nicht mit Küchenpapier nachhilft kann es noch länger dauern.
Die gesamte Motorradausrüstung ist Sicherheitsausrüstung aber einige Einzelteile sind auf die Aufpralldämpfung spezialisiert. Deswegen habe ich auch die Fahrradhose hinzugefügt 😉 sie dämpft den Stoß der Vibrationen einer 640er. Es hilft, aber sich daran gewöhnen hilft mehr.
Beim Helm ist die Möglichkeit eine Endurobrille zu tragen und trotzdem ein Visier als Backup zu haben sehr wichtig. Der Hornet bietet genau das. Seit ich ihn gekauft habe sind einige neue Helme auf den Markt gekommen. Die neuen ultraleichten Carbon Helme gefallen mir gut um die Belastung für meinen Hals zu reduzieren. Gewicht ist auch das Argument keine Sonnenblende zu haben. Meistens braucht man Sie es sowieso nicht. Ich bin zugegeben derzeit nicht gut informiert, was auf dem Markt ist, weil meine Shoei noch in guter Form ist. Das gleiche kann ich über meinen alten Airoh-Warrior nicht sagen. Er hat mir nach einem gescheiterten Sprung in den westlichen Alpen das Leben gerettet. Die Nackenrolle hätte diesen Unfall weniger schmerzhaft gemacht. Deshalb war sie entlang der Ostadria dabei. Ich lernte aber bald dass sie mich am Schulterblick hindert und das kann Unfälle viel schmerzhafter machen.
Ein bisschen enttäuschend war der Schutz meines neuen Klim Anzuges. Ich verstehe nicht, warum sie ihn nur mit dem lausigen Level 1 Schutz verkaufen. Es ist ein leichter Off-Road Anzug, aber wir sprechen nicht von so viel mehr Gewicht. Die Kritik richtet sich jetzt auch weniger an Klim es ist mehr auf das ganze Geschäft gerichtet. Eine Jacke oder Hosen mit einem kompletten Protektoren-Paket als Option würde viel mehr Sinn machen. Es gibt viele verschiedene Lösungen für den Aufprallschutz auf dem Markt und ich möchte nichts bezahlen, was ich nicht brauche, nur weil die Presse immer kritisiert, dass der Schutz nicht enthalten ist! Zum Glück passen die Level 2 SAS-Tec Protektoren meiner viel billiger Vanucci Kombi. Ich bevorzuge die SAS-Tec-Protektoren im Vergleich zu den D30 sowieso. Ich habe keine Informationen über die aktuellen D30-Produkte gefunden, aber die alten verloren gegen die SAS-Tec-Produkte in alle Schlagversuche die ich finden konnte.
Die Vanucci Okavango Kombi die man auf den meisten Bildern sieht war mein erster Anzug und ist mittlerweile so abgenutzt und so oft repariert, dass ich ihn nach Sibirien ersetzt habe. Es ist einer dieser oft verkauften Allround-Anzüge, die den Markt dominieren. Ich habe ihn in all diesen Zwecken getragen und in Kombination mit einem guten Regenschutz ist es zumindest möglich. In der Historie sieht man Membran und Thermofutter getrennt und das aus guten Gründen. Der Thermofutter ist nutzlos. Meine Wollpower Unterwäsche ist viel effektiver, komfortabler und flexibel einzusetzen. Die Membran ist gut um den Windchill zu reduzieren und schützt vor durchschnittlichem Regen bis zu 30 Minuten. Wenn ein Anzug Platz für alle diese Futter hat, ist es offensichtlich, dass der Schutz sich bewegen kann. Aus diesem Grund habe ich auf Island das Experiment mit einem Schutzhemd gemacht habe. Die Idee war aber nicht sehr gut durchgedacht. Der Schutz passte nicht in meine Jacke. Es war mir also gar nicht so unrecht, dass ich mein Geld zurückbekommen habe nachdem die Nähte nach der Reise aufgeplatzt waren. Für den Alpidischen Gürtel plane ich dieses Setup wieder. Dieses Mal passt der Schutz auch in meinen Overland Anzug. Das bedeutet, dass ich zwischen einem luftigen Setup mit Trikot und Schutzhemd und einem voll integrierten Anzug wählen kann. Das alles mit fast dem gleichen Gewicht denn der alte Anzug mit Regenschutz hatte. Mit der Klim Tactical Pant startet während Alpide Belt ein vergleichbares Experiment, die Ergebnisse werden folgen.
In diesem Kapitel geht es um die Reduzierung des Windchill und das betrifft besonders den Hals. Mein bevorzugtes Buff verhindert auch, dass meine Jacke am Hals scheuert. Nicht unwesentlich ist die Tatsache, dass es auch Staub fernhält. Es ist unglaublich wieviel Dreck man nach einem Tag staubiger Fahrt aus dem Halstuch waschen kann. In Kombination mit einem Fleece Schaal über Buff und der Jacke funktioniert es auch bei kaltem Wetter. Der Windstopper-Kragen ist zu viel in Kombination mit meinen Wollpower-Turtleneck Unterhemden. Für extrem kalte Bedingungen macht die Sturmhaube einen tollen Job. Die Neopren Halbmaske ist mehr ein optischer Gag für die Isolierung ist es nicht sehr effektiv und die Klettverschlüsse scheuern. Jeder sagte mir, dass ein Nierengürtel etwas Wesentliches ist. Jedesmal wenn ich einen trage, schwitze ich furchtbar unter dem Ding. In den Pausen kann ich wählen, ob ich mit nassem Shirt herumgehe, oder noch mit dem Ding. Während der Ostsee habe ich begonnen ihn wegzulassen. Meine Klamotten bleiben trocken und es fühlt sich nicht kalt um meine Nieren an. Die Ostseetour war im Ocotober und es war kalt! Meinen Arzt, der ebenfalls Motorrad fährt er erklärte mir, dass es nur ein hohes Risiko gibt wenn man in T-Shirt oder nasser Kleidung fährt. Ich bin nicht sicher, ob ich ihn für die nächste Reise mitnehme nehmen.
Regenschutz ist unerlässlich, wenn Sie man keinen voll integrierten Motorradanzüge verwendet. Die einzigen Anzüge, denen ich vertraue, sind die 2 oder 3 Lagen laminierten Gore-Tex Anzüge. Derzeit kenne ich nur die Anbieter Klim, Stadler / Touratech, Rukka und Held, die mit dieser Technologie produzieren. Mit jedem anderen Anzug würde ich nicht ohne Regenschutz fahren. Ich kann mich nicht mehr an den Namen meines ersten Regenschutzes erinnern, während eines Sturzes auf der Ostadria tour ging er leider kaputt. Der Held Regenschutz funktioniert gut. Aber meine Lieblingsausrüstungsstück in diesem Kapitel sind die Seal Skinz. Gegenüber wasserdichten Stiefeln ist das tragen wasserdichter Socken viel komfortabler. Man kann damit auch tiefer ins Wasser waten und wenn es zu viel wird hat man noch eine kleine Chance raus zu kommen, bevor Wasser von oben einfließt.
Hinterlasse eine Antwort