Ausrüstung Historie

Ausrüstung Historie 150 150 Michael

Meine Ausrüstung entwickelt sich stetig weiter, deshalb habe ich einen Ausrüstungs Historie in jedem Abschnitt hinzugefügt. Man kann sehen, was ich für welche Reise verwendet und wie ich meine Ausrüstung für die erwarteten Bedingungen optimiert habe.  Zuerst aber Gesamt, gepacktes und getragenes Gewicht:

 West Alpen 2013Ostadria 2013 Island 2014Primus Rallye 2015Balkan Kompakt 2015Sibirien 2016Ostsee 2016Murphys Seidenstraße 2017
Gesamtgewicht30.551.553.338.546.737.445.435.7
Gepäckgewicht22.443.345.227.838.527.335.826.2
Getragenes Gewicht8.18.28.110.78.210.19.69.5

Seit ich ein zu schwer beladenes Motorrad während Ostadria 2013 hatte, verwende ich eine sehr detaillierte Packliste. Diese Liste ist die Basis für die Informationen, die man hier über meine Motorradausrüstung findet. Man sollte nie vergessen, dass ein Motorrad auf einen 75kg Fahrer ohne Gepäck optimiert ist. Eine vollständige Fahrerausrüstung wiegt aber 10kg und ein Gesamtgepäck unter 25kg hat entweder einen hohen Preis oder bedeutet große Kompromisse auch mit Softgepäck. Vor Sibirien habe ich mein Fahrwerk einem Spezialisten gegeben um es für mein Gewicht und Gepäck anzupassen. Der Unterschied war erstaunlich das Motorrad fuhr noch nie so gut. Wer oft oder lang reist sollte das Geld investieren. Es ist die beste Investition in die eigene Sicherheit.

Einige meiner persönlichen Erfahrungen mit Gepäck und deren Optimierung sind:

  • Wenn man nicht sicher ist ob man etwas braucht, nimmt man es nicht mit wenn man es dort kaufen könnte. z.B. Nahrungsmittel, Medizin, Sanitärartikel, Kleidung, Schuhe etc. werden überall benötigt und sind überall erhältlich.
  • Gegenstände, die man nicht braucht, werden einen jedes Mal ärgern, wenn man sie wieder ins Gepäck packt.
  • Wenn etwas selten verwendet sollte man es nicht mitnehmen, meistes findet man eine Möglichkeit es zu ersetzen. (Ausnahme alle Notfallartikel)
  • Genug Platz übrig zu haben erleichtert das Packen und Transportieren von Lebensmitteln und Wasser die man unterwegs kauft.
  • Wenn es so umständlich oder zeitintensive ist zu packen das es nervt. Ist es zu viel oder es ist erforderlich das Gepäcksystem zu verbessern. Man testet das am besten mit einem Wochenendtrip.
  • Wichtige Dinge wie Geld, Dokumente und Reisepass bleiben in der Nähe des Körpers die ganze Zeit. Seit einschlägiger Erfahrung in Sibirien 2016 verwende ich dafür ein Holster. Es muss allerdings noch leicht zugänglich sein oder wollen Sie vor einem Polizist oder Kassierer strippen?
  • Teure Sachen (Kamera, Tablet, Notebook etc.) müssen leicht abzunehmen und leicht zu transportieren sein.
  • Man benötigt mindestens ein Backup von nicht wiederherstellbaren Dinge wie Fotos und Videos. Viele Gründe können zur Datenverlust führen, man sollte sich vorbereiten. Mein Beispiel: Die SD-Karten in meinen Kameras sind groß genug, um alle Medien einer Reise aufzunehmen. Ich übertrage das Medium auf das Tablet und eine separate Speicherkarte. Die elektronischen Geräte haben ein hohes Risiko für Diebstahl, weshalb die separate Speicherkarte immer irgendwo anders ist.
  • Mach dir nicht zu Viel Sorgen um dein Gepäck. Man trägt nie nur Ausrüstungsgegenstände mit sich die man mag und keiner davon hält ewig.
  • Egal, was andere sagen, man sollte immer mitnehmen was dabei hilft die eigene Motivation aufrecht zu halten.

In den folgenden Unterkapiteln findet man einige, aber nicht zu viele Details. Wer gerne etwas mehr hätte sollte nicht zögern zu fragen.

American Loop - Western USA
American Loop – Western USA
American Loop – Western USA 1000 667 Michael

Until Colorado the route in the second part is absolute chaos. There are many highlights waiting Las Vegas, Valley of…

weiterlesen
American Loop - Western USA
American Loop – Western USA
American Loop – Western USA 1000 667 Michael

Bis Colorado ist die Route im zweiten Teil absolutes Chaos. Es warten viele Highlights Las Vegas, Valley of Fire, Grand…

weiterlesen
Husky Build Phase 4 – Last Steps before Departure
Husky Build Phase 4 – Last Steps before Departure
Husky Build Phase 4 – Last Steps before Departure 1000 800 Michael

In order to complete the conversion of the motorcycles we were also depending on professional help and here the team…

weiterlesen
Husky Build Phase 4 – Letzte Schritte vor der Abfahrt
Husky Build Phase 4 – Letzte Schritte vor der Abfahrt
Husky Build Phase 4 – Letzte Schritte vor der Abfahrt 1000 800 Michael

Um den Umbau der Motorräder abzuschließen waren wir auch auf professionelle Hilfe angewiesen und hierbei unterstütze uns das Team von…

weiterlesen
Startseite
Mush to Africa – Preparation & Route
Mush to Africa – Preparation & Route 1784 958 Michael

After American Loop, it would have been obvious to travel on to South America, but for various reasons, South America…

weiterlesen
Startseite
Mush to Africa – Vorbereitung & Route
Mush to Africa – Vorbereitung & Route 1784 958 Michael

Im Anschluss an American Loop nach Südamerika weiterzureisen wäre naheliegend gewesen aber aus diversen Gründen verlor Südamerika zunehmend an Interesse…

weiterlesen
American Loop - TexMex
American Loop – TexMex
American Loop – TexMex 1920 1280 Michael

The first chapter of American Loop takes Michael from Houston Texas via the Big Bend National Park to El Paso.…

weiterlesen
American Loop - TexMex
American Loop – TexMex
American Loop – TexMex 1920 1280 Michael

Das erste Kapitel von American Loop führt Michael vom Startpunkt Houston Texas über den Big Bend National Park nach El…

weiterlesen
Husky Build Phase 3 – Powerparts
Husky Build Phase 3 – Powerparts
Husky Build Phase 3 – Powerparts 1000 667 Michael

Husqvarna’s Powerparts program is growing steadily, so it’s no wonder we’ve found a number of useful things that make our…

weiterlesen
Husky Build Phase 3 – Powerparts
Husky Build Phase 3 – Powerparts
Husky Build Phase 3 – Powerparts 1000 667 Michael

Das Powerparts Programm von Husqvarna wächst stetig und so ist es kein Wunder, dass wir hier diverse nützliche Dinge entdeckt…

weiterlesen