Mush to Africa – Vorbereitung & Route
Mush to Africa – Vorbereitung & Route https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2019/12/MushToAfrica.jpg 1784 958 Michael Michael https://www.linesonmaps.com/wp-content/uploads/2018/01/Portrait.jpgIm Anschluss an American Loop nach Südamerika weiterzureisen wäre naheliegend gewesen aber aus diversen Gründen verlor Südamerika zunehmend an Interesse für mich:
- Abenteuer Glück war ursprünglich in Kenia für April und Südafrika im Mai geplant. Mit der Nord Süd Reise hätte ich beide Termine mitbegleiten können. Leider wurde die Termine durch die Schulen verschoben, so dass sich keine sinnvolle Einbindung in eine Motorradreise mehr ergibt.
- Für Südamerika werden keine Visas und Carnets benötigt zudem gibt es reichlich günstige Transport und Mietmotorradangebote. Eine Reise im regulären Urlaub ist erheblich einfacher zu organisieren wie eine Reise durch Nordost und Zentralafrika.
Davon abgesehen kann man die Motivation für eine lange Reise nur schwer aufrechterhalten mit Argumenten wie das etwas günstiger oder gar sinnvoller ist, man muss schon einfach mit Herzblut bei der Sache sein. Das Interesse für Afrika war bei mir schon immer sehr groß nur haben mich bisher immer Bürokratie, Risiko und Aufwand abgeschreckt. Letztendlich fiel irgendwann die Entscheidung wenn nicht jetzt wann dann. Die Planung und Vorbereitung ist daher sehr spontan und etwas chaotisch aber das wird schon. Wer möchte darf gerne wieder ein paar Tipps zu Highlights entlang der Route geben.
Gestalte mit!
- Schreib einen Kommentar am Ende dieses Beitrags!
- Such das Gespräch mit uns auf Treffen oder sonst wo.
- Schick uns Links zu Abschnitte deines Reiseberichts der Teile der Route enthält.
- Teile uns auch ruhig mit was weit von unserer Route liegt. Vielleicht ändern wir sie ja.
- Interesse an der Tour? Möglicherweise gibt’s ein Treffen “on the road”.
Wir werden eure Tipps in die Karte übernehmen um eine übersichtliche Darstellung der gesammelten Infos zu ermöglichen.
Route
Die Route hat nichts mit einer Planung zu tun sondern ist die berechnete Route von Alexandria nach Kapstadt die ich im Sudan etwas nach Westen gezogen habe und vom direkten weg noch über Namibia verschoben habe. Es ist schon sicher, dass ich davon abweichen werde und ggf. auch noch Schleifen über z.B. Angola, Botsuana oder Simbabwe ergänzen werde.
Visa
Sudan
Als einziges Visum muss das für den Sudan vorab beantragt werden ein E-Visa oder On Arrival ist nicht möglich.
http://www.sudanembassy.de/index.php/ct-menu-item-29
Äthiopien
Ein On Arrival Visa ist nur bei Flugreisen nicht aber Überland möglich. Es kann aber ein elektronisches Visum beantragt werden:
https://www.evisa.gov.et/client/visadescription/TouristVisaOnline
Kenia
Für Kenia ist ein On Arrival Visa auf dem Landweg möglich um Zeit an der Grenze zu sparen kann aber auch ein elektronisches Visa beantragt werden.
http://evisa.go.ke/evisa.html
Tansania
Für Tansania ist kein On Arrival Visa auf dem Landweg möglich es kann aber ein elektronisches Visa beantragt werden.
https://eservices.immigration.go.tz/visa
Sambia, (Angola, Botswana Namibia und Simbabwe)
In Sambia ist es am sinnvollsten das KAZA-Visum elektronisch zu beantragen. Es erlaubt Rundreisen durch die Länder Angola, Botswana, Namibia, Sambia and Simbabwe
https://eservices.zambiaimmigration.gov.zm/#/home
Namibia und Südafrika
Beide Länder sind für deutsche Staatsbürger visumsfrei zu bereisen.
Generelles
Solche Informationen solltet ihr aber immer beim Auswärtigen Amt abholen weil diese dort am aktuellsten sind: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender
Außerdem gibt es eine vielzahl von Visumsagenturen und teilweise Fake Seiten die einen in die Irre führen. Links zu E-Visa solltet ihr nur von serösen Quellen, vorzugsweise der Botschaftswebseite des jeweiligen Landes, folgen und nutzen.
Transport
Transport nach Ägypten
Für den Weg nach Ägypten sind mir nur zwei Möglichkeiten bekannt.
Von Italien oder Griechenland direkt nach Ägypten kann ein Motorrad RoRo ohne Gepäck durch Neptune Lines transportiert werden. Passagiere sind an Bord nicht erlaubt. Neptune vermittelt lediglich Agenturen in Ägypten die einem durch die Zollformalitäten helfen. Ich rechne hier definitv mit dem nevtötendsten Import überhaupt.
Eine weitere Option ist der Transport mit einem der Frachtschiffe von Grimaldi Lines nach Israel. Hier ist ein Passagiertransport möglich die Einreise nach Israel birgt aber gewisse Risiken für die Weiterreise durch Ägypten und den Sudan. Die Grenze im Sinai ist sehr oft für Touristen nicht passierbar weshalb die meisten über Jordanien nach Ägypten einreisen. Bei einer Weiterreise durch den Sudan darf dann wiederrum kein Stempel im Pass sein der auf eine Reise durch Israel schließen lässt sonst kann einem die Einreise verweigert werden. Aus diesem Grund habe ich mich für die einfachere Variante direkt nach Ägypten zu reisen entschieden.
https://www.grimaldi-lines.com
Transport aus dem südlichen Afrika
Mit der Rückreise von Namibia oder Südafrika habe ich mich noch nicht im Detail befasst kenne aber zumindest vier Firmen die für die Route in Frage kommen.
http://exportandimport.co.za/
http://www.klaus-demel.de/
https://www.intime-ham.com/
http://www.motofreight.com/
Versicherung
Mir sind keine Versicherungsmöglichkeiten bekannt im besten Fall können Versicherungen an der Grenze gelöst werden.
Michael
Alle Beiträge von: Michael2 Kommentare
-
-
Michael
Werde ich mir auf jeden Fall anschauen danke für den Tipp.
-
Phillip
Hi,
Wenn du in Südafrika bist fahr auf jeden Fall die Garden Route von Kapstadt nach Port Elisabeth ab.